Algenextrakt hat eine feuchtigkeitspendende, antioxidative, lichtschützende und antibakterielle Wirkung. Es fördert die Durchblutung, ist remineralisierend. Dadurch wird die Zellerneuerung angekurbelt. Das Gewebe wird gestrafft, und hilft Körper und Seele sich zu verjüngen.

 


Allantoin gilt als wundheilungsfördernd und hautglättend. Es fördert die Bildung neuer Zellen. Durch diese reizlindernden Eigenschaften bewährt es sich in Formulierungen zur Pflege entzündlicher und sensibler Hautzustände. Es wirkt auflösend und entfernt so abgestorbene Hautzellen. Somit wird die Hauterneuerung gefördert. Die Haut glättet sich. Die Hautstruktur wird verbessert und das Erscheinungsbild von Narben und rauer Haut gelindert.

 

Aloe Vera hat über 200 bioaktive Inhaltsstoffe (z.B. Vitamin A/C/E, alle B Vitamine, Spurenelemente, Mineralstoffe, Aminosäuren, Enzyme, Polysacharide und Fettsäuren usw.). Diese Inhaltsstoffe wirken entzündungshemmend, antibakteriell, antiviral bzw. antioxidativ und unterstützen den Heilungsprozess der Haut. Aloe Vera   Gel eignet sich besonders für die Behandlung von empfindlicher Haut im Gesicht, aber auch am ganzen Körper. Nach der Rasur für Frauen und Männer gleichermaßen.



Avocadoöl wird aus dem Fruchtfleisch und den Kernen hergestellt. Es ist reich an ungesättigten Fettsäuren, die ungefähr 85 Prozent des Öls ausmachen. Hierbei handelt es sich vor allem um Ölsäure, Linolsäure und Palmitoleinsäure, wobei die Ölsäure den größten Anteil einnimmt. Das Öl gilt regenerierend aufgrund seines hohen Gehalts an fettlöslichen Vitaminen bei rauer und sehr trockener Haut. Avocadoöl bewahrt vor Feuchtigkeitsverlust und ist intensiv pflegend. Avocadoöl ist für die empfindliche trockene Haut bestens geeignet. Gibt geschädigtem Haar Vitalität zurück.



Blutorange  ist eine besondere Orangensorte, die sich durch ihr rotes Fruchtfleisch auszeichnet, das durch die Bildung von Anthocyanen, starken Antioxidantien, entsteht. Es ist reich an Vitamin C, dadurch schützt es vor freien Radikalen, die Zellregenration wird unterstützt. Die Haut wird revitalisiert und bekommt einen ebenmäßigen Teint. Die darin enthaltenen natürlichen Fruchtsäuren wirken klärend und unterstützen die Entfernung der abgestorbenen Hautzellen. Poren werden verfeinert. Ideal bei Mischhaut oder fettiger Haut. Durch die entzündungshemmenden Eigenschaften werden gereizte Hautzustände wie Rötungen und Irritationen gelindert. Durch das Vitamin C wird die Kollagenbildung angeregt, die Haut wird straffer und elastischer.

Der frische fruchtige Duft wirkt aufheiternd, hilft bei Antriebslosigkeit und ist ein wahrer Energieschub bei trüben Tagen. Blutorange löst innere Nervosität und Anspannung. So kann eine innere Balance und Gelassenheit unterstützt werden.

 


Borretschöl/Gurkenöl  wird durch Kaltpressung oder Extraktion aus den Samen der Borretschpflanze gewonnen. Es ist reich an wertvollen Fettsäuren, insbesondere der Gamma-Linolensäure. Es wirkt stark entzündungshemmend und zellschützend. Es reduziert Rötungen, Juckreiz und Hautreizungen. Es hilft der Haut Feuchtigkeit zu speichern und die Hautbarriere wird gestärkt. Durch diese Eigenschaften ist Borretschöl bestens für die geschädigte (Neurodermitis, Rosacea, Akne) und sonnenverbrannte Haut geeignet. Trockene, schuppige und dehydrierte Haut wird sehr gut versorgt und die Haut wird wieder elastisch, auch feine Linien und Falten werden durch die antioxidativen Eigenschaften gemindert.

Borretschöl wirkt stressreduzierend. Kann bei Erschöpfung helfen. Fördert die innere Balance und wirkt stimmungsaufhellend.

 


Cajeput wirkt auf der Haut antiseptisch, hemmt das Wachstum von Bakterien, Viren und Pilzen. Es fördert die Durchblutung, die Wundheilung und wird bei Neurodermitis und Schuppenflechte gut vertragen.

Der Duft wirkt beruhigend auf den Geist und hilft bei Stress und geistiger Erschöpfung.



Cetearyl Alcohol ist ein Fettalkohol, der als pflegender und strukturgebender Inhaltsstoff eingestuft wird. Er wird aus Kokosöl gewonnen. Cetearyl Alcohol trocknet die Haut nicht aus. Wirkt feuchtigkeitspendend und ist ein hautfreundlicher Inhaltsstoff. Er hilft der Haut Feuchtigkeit zu binden und unterstützt die Hautbarriere. Er wirkt als Emulgator und verleiht dem Produkt seine cremige Konsistenz. Cetearyl Alcohol ist nicht reizend, deshalb auch für die empfindliche Haut geeignet.

 


Cosgard  ist ein Breitbandkonservierungsmittel, welches auf Essigsäure und Benzylalkohol basiert und weltweit eingesetzt wird (gilt als sicherstes Konservierungsmittel). Es steht an oberster Stelle der natürlichen Konservierungsmittel. Es ist leicht wasserlöslich. Aus diesem Grund wird Cosgard bei hochwertiger Naturkosmetik verwendet. Es bietet einen optimalen Schutz gegen Bakterien und Pilze und ist sehr hautfreundlich und umweltverträglich.

 


Eukalyptus stammt aus der Familie der Myrtengewächse und ist hauptsächlich in Australien und dem Mittelmeerraum zu finden. In der Hautpflege wirkt er antiseptisch, durchblutungsfördernd und hautregenerierend. Er bekämpft Parasiten, Bakterien und Viren ab.

Der Duft wirkt aktivierend, belebend und steigert die Motivation.

 


Ginsengextrakt fördert die Mikrozirkulation der Haut. Somit können Nährstoffe besser aufgenommen werden. Ginseng hat regenerierende, feuchtigkeitspendende, antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften. Es kann die Hautbarriere stärken und Reizungen lindern. Es wird häufig in Anti-Aging-Produkten verwendet. Die Melaninproduktion wird reguliert. Deshalb wirkt es sanft aufhellend.

 


Glycerin  ist eine farb- und geruchlose, süß schmeckende organische Verbindung (rein pflanzlich). Glycerin wird als wirksames Feuchthaltemittel   verwendet mit der Fähigkeit, Wasser oberflächlich als auch in tieferen Hautschichten zu binden. Glycerin ist ein natürlicher Teil der Hautbarriere. Es fördert die Wundheilung und hilft bei gereizter Haut. Glycerin verstopft nicht die Poren. In höherer Konzentration wirkt Glycerin antibakteriell und hilft so das Risiko von Hautinfektionen zu verringern. Erst in sehr hohen Konzentrationen über 30% – 50% wirkt es austrocknend.

 


Grünen Tee ist reich an Polyphenole, die freie Radikale neutralisieren und oxidativen Stress reduzieren, dadurch wird die Hautalterung verlangsamt. Die Antioxidantien fördern zusätzlich die Kollagenproduktion und schützen die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen, wie z.B. UV-Strahlen. Er hilft Bakterien die zu Hautirritationen führen können sanft zu bekämpfen. Grüner Tee kann Hautreizungen, Hautrötungen und Schwellungen lindern. Grüner Tee hilft das Porenbild zu verfeinern und überschüssige Talgproduktion zu regulieren. Die enthaltenden Vitamine B2 und E helfen der Haut Feuchtigkeit zu binden und fördern ein glattes geschmeidiges Aussehen.

 


Hamamelis, der botanische Name der Zaubernuss, hat seine Wurzeln in der Antike. Wird aus den Blättern und der Rinde des Baumes gewonnen. Es wirkt adstringierend, strafft und verfeinert die Haut. Die darin enthaltenen Gerbstoffe (Tannine) beugen Irritationen, Rötungen und Entzündungen vor und regulieren die Sebumproduktion. Ideal bei Akne, Ekzeme, entzündlicher, juckender und leicht verbrannter Haut. Auch für die empfindliche Haut und Neurodermitis sehr gut geeignet. Nach der Rasur wirkt Hamamelis beruhigend und heilungsfördernd.

Der leichte holzige Duft wirkt beruhigend und ausgleichend. Hilft Anspannung und Stress abzubauen und unterstützt das emotionale Gleichgewicht. Er sorgt für innere Ruhe und wirkt erdend.

 


Hanföl wird aus dem Hanfsamen gewonnen. Besonders bei empfindlicher, trockener und problematischer Haut geeignet. Dieses leichte Öl dringt tief in die Haut ein ohne die Poren zu verstopfen. Es spendet Feuchtigkeit und stärkt die Hautbarriere. Besonders bei Mischhaut und fettiger Haut zu empfehlen. Hanföl unterstützt die Kollagenproduktion. Fördert dadurch die Elastizität der Haut und mindert feine Linien und Falten. Empfohlen bei Akne, Ekzeme, Rosacea und Psoriasis. Beruhigt die gereizte Haut nach der Rasur.

 


Hyaluron/Hyaluronsäure ist eine gelartige hauteigene Substanz. Es handelt sich um ein Polysaccharid (Mehrfachzucker). Etwa 50 % der Gesamtmenge befinden sich in unserer Haut. Hyaluronsäure ist ein wichtiger Bestandteil von Haut, Knochen, Bindegewebe und Gelenkflüssigkeit. Die wasserbindende Eigenschaft lässt das Hyaluron in unseren Gelenken aufquillen und wirkt so wie ein Stoßdämpfer.

Durch moderne Fermentation wird Hyaluron heutzutage auf vegane Weise hergestellt. Dieses Hyaluron gleicht dem natürlichen körpereigenen Stoff. Dadurch wird eine deutlich bessere Verträglichkeit gewährleistet. Hyaluron verbessert die Fähigkeit in unserer Haut Wasser um das 200-fache seines Eigengewichtes zu binden, was die  Elastizität und Spannkraft der Haut erhöht. In einer Studie wurde getestet, dass ein Gramm Hyaluronsäure bis zu sechs Liter Wasser an sich binden kann. Dadurch wird die Haut optimal mit Feuchtigkeit versorgt. Die Kollagenbildung wird angeregt, das Zellwachstum gefördert und die Zellteilung aktiviert. Bei der Hyaluronsäure unterscheiden wir zwischen hochmolekularer (langkettigen) und niedermolekularer (kurzkettigen) Hyaluronsäuren. Die hochmolekulare Hyaluronsäure wirkt an der Hautoberfläche, polstert die Haut auf. Sie legt sich wie ein Feuchtigkeitsfilm auf die Haut und entfaltet so sofort seine glättende Wirkung. Die niedermolekulare Hyaluronsäure dringt tief in die Haut ein. Speichert dort Wasser. So werden die tieferen Hautschichten mit Feuchtigkeit aufgepolstert und feinen Linien und Falten effektiv gemindert. Die Haut wirkt jugendlicher und straffer.

 


Jasmin  wird aus den Blüten des Jasminstrauches gewonnen. Es   hat viele positive Eigenschaften, wirkt entzündungshemmend, antiviral und antiseptisch. Die darin enthaltenen Antioxidantien reduzieren freie Radikale und schützen die Zellen vor oxidativem Stress und vorzeitiger Hautalterung. Die Durchblutung wird verbessert und lässt den Teint praller, frischer und gesünder aussehen. Durch die antibakterielle und antiseptische Wirkung   ist Jasim sehr effektiv bei der Behandlung von unreiner Haut/Akne, sensibler und gereizter Haut. Die starke antioxidative Wirkung beugt Zellschäden vor und regt die Kollagenproduktion an. Ideal auch und gerade für die empfindliche Augenpartie. In-vitro-Studien zeigen, dass die weißen Blütenblätter der Jasminblume besondere Pflanzenstoffe enthalten, die die Kollagensynthese fördern.

Der Duft der Jasminblüte wirkt entspannend, beruhigend und euphorisierend.

 


Johanniskraut enthält eine Vielzahl von interessanten Wirkstoffen, u.a. Hypericin (der Farbstoff der Johanniskrautblüte). Er bekämpft bakterielle Entzündungen. Polyphenole wirken entzündungshemmend und antioxidativ. Hyperforin fördert die Zellregenration und ist ebenfalls entzündungshemmend, wundheilend und lindert somit Rötungen und Reizungen. Johanniskraut ist bei empfindlicher Haut bestens geeignet.

Vorsichtsmaßnahme: nicht bei intensiver Sonnenbestrahlung verwenden! (Lichttoxizität) Fördert die Pigmentbildung.

 


Kampfer  hat eine antiseptische, gefäßwandstärkende, entzündungshemmende, bakterizide und antimikrobielle   Wirkung. Kampfer regt die Durchblutung an. In hoher Konzentration wirkt er wärmend und in niedriger Konzentration kühlend und erfrischend. Kampfer soll negative Einflüsse zerstören und hellsichtige Klarheit hervorrufen. Kann punktuell bei Insektenstichen eingesetzt werden.

Vorsichtsmaßnahme: bei empfindlicher Haut erst testen.

 


Karottenöl ist ein idealer Wirkstoff gegen die Hautalterung, selbst bei zarter und empfindlicher Gesichtshaut. Karottenöl schützt die Zellen der Haut vor Infektionen und Keimen. Hochkonzentriertes Provitamin A aktiviert die Zellerneuerung, wodurch die Haut nicht nur verjüngter aussieht, sondern es tatsächlich auch ist. Bei fettiger und unreiner Haut eignet sich Karottenöl ebenfalls, da es desinfiziert und kleine Entzündungen gemindert werden. Das Hautbild klärt sich und die Talgproduktion wird reguliert. Bei trockener und rissiger Haut eignet sich Karottenöl durch eine Extraportion Feuchtigkeit. Die Haut wird wieder geschmeidig und durchfeuchtet, weil die Talgproduktion in diesem Fall angeregt wird. Des Weiteren bietet Karottenöl einen natürlichen UV-Schutz. Es sollte aber niemals als alleiniger Sonnenschutz verwendet werden, sondern nur unterstützend und zusätzlich vor und nach dem Sonnenbaden aufgetragen werden. Karottenöl verleiht einen natürlichen Glow und macht die Haut ebenmäßiger.

 


Kornblumenhydrolat wird durch Destillation der Kornblume gewonnen. Es hat beruhigende, erfrischende und entzündungshemmende Eigenschaften. Dadurch ist es bestens geeignet bei Hautirritationen, gereizter und empfindlicher Haut. Es wirkt zudem feuchtigkeitspendend und hat eine kühlende Wirkung. Deshalb auch bei allergischer oder geschwollener Haut und für die Augenpartie einsetzbar. Die im Kornblumenhydrolat enthaltenden Flavonoide und Polyphenole machen es zu einem wirksamen Antioxidant.

Der leicht blumige Duft der Kornblume wirkt sanft stimmungsaufhellend bei Erschöpfung und Melancholie. Der Duft klärt den Geist und fördert die Konzentration. Ideal bei mentaler Überforderung.

 


Lavendel wird gerne für die Pflege der reifen Haut empfohlen, denn er wirkt regenerierend, glättend und hat eine antioxidative Wirkung. Lavendel   wirkt entzündungshemmend und antiseptisch und ist daher für die Pflege der fettigen und unreinen Haut geeignet. Lavendel beruhigt die Haut und ist somit ideal bei empfindlich gereizter Haut.

Der beruhigende Duft entspannt die Sinne und stressbedingte Hautprobleme.

 


Lemongras/Zitronengras klärt die Haut und wirkt antibakteriell, reduziert Entzündungen, Poren werden verfeinert. Zitronengras wirkt entgiftend und fördert die Ausscheidung von Schadstoffen. Seine kühlende, erfrischende Wirkung hilft bei müder und gestresster Haut. Es regt sanft die Durchblutung an.

Der frische Duft belebt und macht wachsam. Wirkt konzentrationsfördernd. Hilft Stress und Nervosität abzubauen, regt den Tatendrang an und bringt die Sonne ins Herz wieder zurück.

 

 

Leucidal SF Max  ist ein probiotischer Wirkstoff der aus Milchsäurebakterien mittels Fermentation gewonnen wird. Er stärkt   den Schutzmantel der Haut auf natürliche Weise, die Hautfunktionen werden unterstützt und er bietet eine Vielzahl von Vorteilen, besonders bei  empfindlichen und problematischen Häuten. Er bringt die Hautflora ins Gleichgewicht indem er das Wachstum nützlicher Bakterien fördert und schädliche Mikroorganismen reduziert. Er macht die Haut widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse und UV-Strahlen. Durch die feuchtigkeitregulierende Wirkung bewahrt er die Haut vor Dehydrierung. Die antimikrobielle Wirkung hilft bei Akne und Hautinfektionen. Er hat eine beruhigende anti-irritative Wirkung und ist für alle Hauttypen geeignet.

 

 

Macadamianussöl  enthält viele Ölsäuren die die Hautzellen regenerieren, die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und auf natürliche Weise entzündungshemmend wirken. Der Gehalt an Linolsäure hilft der Haut die Barrierefunktion wieder herzustellen und reduziert den transepidermalen Feuchtigkeitsverlust. Ideal bei gereizter, spröder und trockener Haut. Es ist nicht komedogen, verstopft somit nicht die Poren und eignet sich auch zur Pflege von Narben.

 


Mäusedorn wirkt stabilisierend und kräftigt die Hautgefäße. Mäusedorn wirkt abschwellend und Hautrötungen werden minimiert. Außerdem besitzt es entzündungshemmende, antibiotische und adstringierende Eigenschaften. Dadurch ist Mäusedorn bestens bei Couperose und Rosacea geeignet, auch bei Akne empfehlenswert.

 


Magnolienextrakt wird aus der Rinde des Magnolienbaumes gewonnen und enthält bioaktive Substanzen wie Magnolol und Honokiol. Er ist stark entzündungshemmend und bestens verträglich, kann die Hautbarriere stärken und Rötungen reduzieren. Zudem hat Magnolienextrakt antioxidative Eigenschaften. Es schützt vor freien Radikalen und hilft so die vorzeitige Hautalterung zu verhindern. Es fördert die Kollagenbildung, die Haut gewinnt an Elastizität und Festigkeit.

Der blumige Duft lindert seelische Probleme, besänftigt Zorn, Angst und Ärger. Verbessert die Schlafqualität und wirkt stressreduzierend. Magnolol und Honokiol können die Aktivität des Stresshormons Cortisol senken.

 


Mandelöl wird aus der Süßmandel gewonnen. Es wirkt antioxidativ, schützt und pflegt die Haut intensiv. Das Mandelöl   dringt in die Hornschicht ein und verteilt sich dort zwischen den Hornzellen. Dadurch erhält rissig, trockene Haut viel Feuchtigkeit und wird geschmeidig. Mandelöl zieht schnell ein ohne die Haut zu überfetten.

 

 

MCT Öl, ausgesprochen medium-chains tryglyceride, ist ein mittelkettiges Triglycerid welches aus dem Kokosöl gewonnen wird.

MCT Öl ist ein leichtes, schnell einziehendes Öl. MCT Öl enthält Laurinsäure die stark antimikrobiell wirkt. Es bildet eine Schutzbarriere auf der Haut und verhindert so den Feuchtigkeitsverlust. Es reduziert Bakterien und Pilze auf der Haut, ist dadurch bestens bei Hautproblemen und Akne geeignet. MCT Öl hilft Entzündungen und gereizte Haut zu beruhigen. MCT Öl kann in die Hautzellen eindringen und andere Wirkstoffe einschleusen, deshalb ist es ein Energiebooster und Anti-Aging-Mittel für unsere Haut.

 


Melissenhydrolat/Zitronenmelisse beruhigt empfindliche, gereizte und gerötete Haut. Bei allen gestressten, sensiblen Hauttypen empfohlen. Seine entzündungshemmende und feuchtigkeitspendende Eigenschaft macht das Melissenhydrolat unentbehrlich bei Ekzemen, Rosacea, Akne und trockener Haut. Melissenhydrolat hilft den PH-Wert der Haut auszugleichen und die Hautbarriere zu stärken.

Der milde zitronige Duft beruhigt den Geist und das Nervensystem. Wirkt stimmungsaufhellend und angstlösend. Fördert die Gelassenheit bei emotionalen Schwankungen. Fördert das Einschlafen.

 


Nachtkerzenöl ist reich an Gamma-Linolensäure, regt die Zellerneuerung an und ist für die trockene, reife und zur Entzündung neigende Haut geeignet. Nachtkerzenöl ist stark heilungsfördernd und ist bei allergischen Hauterkrankungen bestens geeignet. Hilft Juckreizgefühle zu lindern. Die enthaltenden Fettsäuren wirken feuchtigkeitspendend und barrierestabilisierend. Nachtkerzenöl wird bei Schuppenflechte/Psoriasis und Ekzemen empfohlen.

 


Nelkenöl ist reich an Eugenol, Acetyl Eugenol, Phellandren und Caryophyllen. Es wirkt stark schmerzstillend, antiseptisch und entzündungshemmend. Nelkenöl reduziert oxidativen Stress in der Haut und bekämpft Bakterien und Pilze.

Vorsichtsmaßnahme: bei empfindlicher Haut ist es ratsam einen Patch-Test durchzuführen

Nelkenöl wirkt stimmungsaufhellend und reduziert Stress.

 


Neroli-Hydrolat , auch bekannt als Orangenblütenhydrolat, wird durch die Destillation von Orangenblüten gewonnen. Es hat eine hautverjüngende Wirkung und der PH-Wert der Haut wird ausgeglichen. Es wirkt feuchtigkeitspendend und beruhigt gereizte, empfindliche Haut. Der Duft nach Orange wirkt sowohl beruhigend als auch erhebend.

 


Panthenol  wird aus natürlichen Vitamin B5 hergestellt und   ist ein sehr milder Wirkstoff. Er wirkt feuchtigkeitspendend, entzündungshemmend, und antibakteriell. Der Wasserverlust wird verhindert und mildert feine Linien. Die Hautbarriere wird gestärkt. Durch die beruhigenden Eigenschaften werden Rötungen, Juckreiz und Irritationen reduziert. Die Hautregeneration wird aktiviert und dadurch kann das Erscheinungsbild von Narben reduziert werden.

 


Pfefferminze (Mentha piperita) ist eine aromatische Pflanze. Sie enthält ätherische Öle, vor allem Menthol das für seinen erfrischenden und sofortigen kühlenden Effekt bekannt ist. Besonders angenehm bei gereizter und sonnenverbrannter Haut. Außerdem hat Pfefferminze entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften. Hautirritationen, Rötungen und Juckreiz können gelindert werden. Durch seine antimikrobielle Wirkung kann Pfefferminze das Wachstum von Bakterien und Pilzen hemmen.

Der Duft der Pfefferminze wirkt anregend, belebend und konzentrationsfördernd.

 

 

Pentylene Glycol ist ein Feuchthaltemittel, es unterstützt die Haut nachhaltig Feuchtigkeit zu speichern und verhindert das Wachstum von Mikroorganismen. Es ist ein alternatives Konservierungsmittel.

 


Polyglyceryl-4-Oleate als Oil-to-Milk-Wirkstoff ist biologisch abbaubar und wird aus pflanzlichen Rohstoffen gewonnen.

Es ist ein hautfreundlicher Emulgator, der häufig in kosmetischen Produkten mit „Oil-to-Milk“-Technologie verwendet wird. Dieser Inhaltsstoff wird durch die Veresterung von Glycerin-Derivaten (Polyglycerylen) mit natürlichen Ölsäuren, wie denen aus Oliven- oder anderen Pflanzenölen, hergestellt. In „Oil-to-Milk“-Produkten, wie Reinigungsölen oder Duschölen, spielt Polyglyceryl-4-Oleate eine zentrale Rolle. Es ermöglicht die Umwandlung eines öligen Produkts in eine milchige Emulsion, sobald es mit Wasser in Kontakt kommt. Diese Transformation geschieht, weil Polyglyceryl-4-Oleat als Tensid wirkt. Es verbindet Fett und Wasser, sodass sich das Öl leicht abspülen lässt. Polyglyceryl-4-Oleate entfernt sanft Schmutz, Make-up und überschüssigen Talg, ohne die Hautbarriere zu schädigen. Dank seiner sanften Eigenschaften bleibt die Haut geschmeidig und wirkt nicht ausgetrocknet. Diese Eigenschaften macht es zu einem bevorzugten Wirkstoff in modernen, nachhaltigen und hautschonenden Reinigungsprodukten. Polyglyceryl-4 Oleat ist ein Fettsäureester, der als Emulgator und mildes Tensid eingesetzt wird. Als Bestandteil einer Emulsion trägt dieser Fettsäureester dazu bei, die Haut sanft zu reinigen und ein angenehm gepflegtes Hautgefühl zu hinterlassen. Ausgangsmaterial für die Herstellung von Polyglyceryl-4 Oleat sind ölsäurereiche Pflanzenöle.

 


Potassium Sorbate ist ein Kaliumsalz als Bestandteil der Sorbinsäure. Das unbedenkliche Kaliumsalz schützt unter anderem vor Hefepilzen aller Art. Auch Schimmelpilze soll das Kaliumsalz bekämpfen. Da der Körper es in Wasser und CO₂ aufspaltet, ist Potassium Sorbate gut verträglich. Aufgrund seiner Inhaltsstoffe ist es eine wirklich sehr gute Alternative für Parabene. Hemmt das Wachstum von Mikroorganismen und ist ein sicheres Konservierungsmittel. Des Weiteren ist es biologisch vollständig abbaubar und dadurch umweltverträglich.

 


Propolis ist ein von Bienen hergestelltes Harzgemisch mit vielen bioaktiven Inhaltsstoffen. Spurenelemente, Harzen, ätherische Öle und Flavonoiden wirken wie ein natürliches Antibiotikum und können Bakterien, Pilze und Viren bekämpfen. Durch die entzündungshemmenden, wundheilungsfördernden und antioxidativen Wirkungen wirkt es beruhigend, regenerativ und verlangsamt die Hautalterung. Durch seine pflegende und feuchtigkeitspendende Wirkung verbessert es die Schutzbarriere der Haut und auch die Elastizität. Ideal bei Schwellungen, Lippenherpes, Akne, Ekzeme und Rosacea. Es hilft ebenfalls bei Verbrennungen und kleinen Verletzungen.

 


Quittenextrakt wird aus den Samen des Quittenbaumes gewonnen, der reich an Schleimstoffen ist. Diese wirken beruhigend, feuchtigkeitbindend, entzündungshemmend und kühlend, ideal bei gereizter Haut. Quittenextrakt bildet einen Schutzfilm auf der Haut ohne die Poren zu verstopfen. Dadurch werden Juckreiz und Spannungsgefühl gelindert. Die Haut kann sich regenerieren und kommt ins Gleichgewicht. Quittenextrakt ist reich an Antioxidantien, wie Vitamin C und Polyphenole, die vor freien Radikalen schützen.

 


Der Reishi Pilz  ist ein hautverjüngender Beauty-Booster ohne fragwürdige Zusatzstoffe. Diese Pflanzen-Power ist eine natürliche Quelle von VitaminD2, sie nährt und pflegt die Haut mit   Spurenelementen wie Kupfer und Selen sowie den essenziellen Aminosäuren Leucin und Lysin. Die im Reishi Pilz enthaltenen Triterpene können Altersflecken und bestimmte Arten von Pigmentverschiebungen sichtbar reduzieren, dadurch erscheint das Hautbild gleichmäßiger und jugendlicher. Der hohe Niacingehalt schützt die Haut vor freien Radikalen, beugt so vorzeitige Hautalterung vor.

 


Retinol/Vitamin A gehört zu den bekanntesten Wirkstoffen gegen die Hautalterung. Falten werden reduziert, da die Kollagenproduktion anregt wird. (Kollagen ist ein Eiweiß und ein wesentlicher Bestandteil des Bindegewebes) Retinol unterstützt außerdem die Haut beim Aufbau der Struktur. Vitamin A fördert die Bildung der Hornzellen in der obersten Hautschicht. Abgestorbene Hautzellen werden abgeschilfert. Es unterstützt die Haut nachweislich bei der Regeneration und sorgt für sichtbar glattere Haut.

 

 

Rosenwasser  ist ein natürlicher Alleskönner. Diese positiven Eigenschaften nutzen die Menschen schon seit der Antike. Die antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung ist sehr effektiv und wirksam, dabei mild und schonend.  Rosenwasser wirkt antioxidativ und bekämpft wirkungsvoll freie Radikale. Rosenwasser lindert Hautirritationen und Falten.

Der Rosenduft hat eine wunderbare positive Wirkung auf unsere Psyche er beruhigt, lindert Gefühle von Angst und Unruhe und sorgt für eine entspannte Stimmung.

 

 

Rosmarin hat eine entspannende, antimikrobielle, entzündungshemmende und vitalisierende Wirkung. Rosmarin wirkt entgiftend und durchblutungsfördernd. Die Mikrozirkulation wird erhöht und führt dadurch zu einer besseren Sauerstoffaufnahme. Die antioxidativen Eigenschaften der beinhalteten Rosmarinsäure helfen den Elastizitätsverlust vorzubeugen.

Vorsichtsmaßnahme: bei empfindlicher Haut bitte erst testen

 


Sanddornextrakt wird aus den Früchten und Samen gewonnen. Er wirkt aufgrund seines hohen Gehalts an Vitamin C und E stark antioxidativ. Somit kann die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen und vorzeitiger Hautalterung geschützt werden. Die Stärkung der Hautbarriere und Steigerung der Hautregeneration wird durch die essenziellen Fettsäuren (Omega 3, 6, 9, insbesondere Omega 7) aktiviert. Er unterstützt die Hautelastizität, zudem wirkt Sanddorn feuchtigkeitspendend und kann helfen, Entzündungen und Rötungen zu reduzieren. Sanddorn verleiht der Haut einen goldenen Schimmer und das Hautbild wird gleichmäßiger.

 


Sheabutter/Karitebutter  wird aus den Nüssen des in Zentralafrika beheimateten Sheabaumes gewonnen. Sie enthält langkettige gesättigte Fettsäuren, welche auf der Haut barrierestärkend, regenerierend und schützend wirken. Die wertvollen sekundären Pflanzenstoffe und die unverseifbaren Anteile machen die Sheabutter zu einem kostbaren Inhaltsstoff in der Kosmetik. Die Sheabutter wirkt zusätzlich feuchtigkeitbindend und schenkt trockener, irritierter Haut wohltuende Regeneration.

 

 

Sonnenblumenöl ist reich an Nährstoffen, die für die Hautgesundheit verantwortlich sind. Das leichte Öl zieht schnell ein, ohne die Poren zu verstopfen. Die Haut wird mit Feuchtigkeit versorgt. Der hohe Anteil an Vitamin E schützt die Haut vor freien Radikalen und fördert die Regeneration. Sonnenblumenöl ist entzündungshemmend und beruhigt gereizte und empfindliche Haut. Die beinhaltete Linolsäure stärkt die Hautbarriere und verhindert den Feuchtigkeitsverlust.


Squalan wird überwiegend aus Olivenöl oder aus Zuckerrohr hergestellt. Es ist ein leichtes nicht komedogenes Öl. Squalan ist ein körpereigener Stoff und kommt in unserem Hautsebum (Hauttalg) vor. Squalan ist ein intensiver Feuchtigkeitsspender, stärkt die Hautbarriere, beruhigt gereizte und empfindliche Haut. Es ist ein Antioxidant und schützt die Haut vor freien Radikalen,  die durch UV-Strahlen und Umweltbelastungen entstehen können. Squalan hat eine hautregenerierende Wirkung, wodurch die Haut praller und glatter erscheint. Es ist für alle Hauttypen geeignet auch empfindliche, trockene und reife Haut.

 


Stiefmütterchenextrakt, gewonnen aus den Blüten des Stiefmütterchens, ist in der Hautpflege für seine beruhigenden, juckreizstillenden und klärenden Eigenschaften bekannt. Dieser Extrakt ist reich an Flavonoiden, Saponinen, Salicylsäure, Gerbstoffen, Schleimstoffen und Vitaminen. Stiefmütterchenextrakt hilft die Haut zu beruhigen, Unreinheiten zu reduzieren und die Hautstruktur zu verbessern. Es ist besonders wirksam bei der Pflege von Neurodermitis, Schuppenflechte, Rosacea, Ekzeme und Akne. Durch die enthaltenen Schleimstoffe hilft dieses Extrakt der Haut Feuchtigkeit zu bewahren und versorgt sie mit Feuchtigkeit. Es fördert die Regeneration und Heilung von rissiger und spröder Haut.

Der Duft: Stiefmütterchen wirkt nervenberuhigend, entspannt Reizbarkeit und lindert Anspannung.

 


Tensidmischung – Plantapon  (Mizellen) ist eine milde pflanzliche Kombination aus natürlich nachwachsenden Rohstoffen wie Kokos- und Zuckerderivate. Sie sind mild schäumend und trocknen die Haut nicht aus. Sie enthalten keine schädigenden Inhaltsstoffe. Ihre hohe Hautverträglichkeit macht sie selbst für die empfindliche, irritierte und sogar für Babyhaut geeignet. Diese sanfte Reinigung entfernt effektiv Schmutz, Öl und Unreinheiten ohne die Schutzbarriere der Haut anzugreifen und ist umweltfreundlich.

 

 

Urea  wird biotechnisch hergestellt und hat eine feuchtigkeitspendende sowie feuchtigkeitbindende Wirkung. Trockenheitsfältchen werden schon nach kurzer Anwendungsdauer gelindert. Hautbarriere-Störungen können nachhaltig gelindert werden. Urea durchfeuchtet die Haut nachhaltig, lindert Spannungsgefühl und Juckreiz. Abgestorbene Hautzellen werden sanft abgetragen. In hoher Konzentration wirkt Urea austrocknend.

 

 

Veilchen  ist ein wirksames naturkosmetisches Mittel. Durch die antibakterielle und wundheilende Wirkung können unreine Haut, Pickel und Akne gelindert werden. Veilchen wirkt zellschützend.

In der Aromatherapie wird Veilchenduft zum Beruhigen von Nerven eingesetzt und ist stimmungsaufhellend. Der lieblich süße Duft macht Cremes und Seren zum Dufterlebnis.

 


Vitamin A, siehe Retinol

 


Vitamin C wirkt stark antioxidativ, anti-entzündlich und schützt die Hautzellen vor schädlichen Umwelteinflüssen. Es unterstützt die Kollagenneubildung. Durch ein starkes Kollagengerüst bleiben die obersten Hautschichten länger elastisch und wirkt gegen Faltenbildung. Vitamin C macht die Haut strahlender und ebenmäßiger. Es ist auch für die Augenpartie geeignet.

 

 

Vitamin E hat eine starke und effektive antioxidative Wirkung. Dadurch fängt es freie Radikale ab, die durch oxidativen Stress, wie Rauchen und UV-Strahlen hervorgerufen werden.

Vitamin E ist ein essentieller Wirkstoff zum Schutz extrinsischer (äußerer) Hautschädigung. Es hilft der Haut Wasser aufzunehmen und zu speichern.

 


Xanthan wird aus Kokosfett hergestellt und ist ein Fermentationsprodukt auf Basis natürlicher Mikroorganismen.  Xanthan ist sehr hautfreundlich. Es gibt den Kosmetikprodukten ihre Konsistenz, unterstützt sie zu verdicken. Es wirkt feuchtigkeitsbindend und nicht irritierend.

       

 

Weihrauch verfügt über stark entzündungshemmende Eigenschaften, reduziert gezielt Entzündungen und Rötungen. Weihrauch fördert die Zellregeneration und hilft Falten zu reduzieren.

Der Duft des Weihrauchs schenkt Vitalität und neue Kraft. Er wirkt stimmungsaufhellend.

 


Wildrosenextrakt wird aus der Hagebutte gewonnen. Er ist reich an Transretinolsäure und beschleunigt den gesamten Prozess der Hauterneuerung, sorgt für den Kollagenaufbau (Vitamin C). Ist feuchtigkeitspendend, regenerierend/heilend (durch Vitamin A). Wildrosenextrakt wirkt beruhigend und entzündungshemmend, es ist bestens geeignet bei strapazierter, trockener, schuppiger Haut und bei Neigung zu Couperose und Rosacea. Des Weiteren wird es zur Behandlung u.a. von Psoriasis, stark pigmentierter Haut und Narben sowie zur unterstützenden Behandlung nach Verbrennungen und stumpfen Verletzungen eingesetzt. Aufgrund seines Gehalts an ungesättigten Fettsäuren und natürlichen Antioxidantien wie Tocopherole und Carotinoide wirkt der Hagebuttensamenextrakt als natürliches Hautpflegemittel, Feuchtigkeitsspender und Anti-Aging-Mittel. Der Extrakt verleiht der Haut Geschmeidigkeit und ist auch nützlich für die Pflege von Narben. Wildrosenextrakt wirkt ausgleichend bei fettiger Haut, hilft Pigmentflecken zu reduzieren und macht den Teint ebenmäßig.

 


Yamswuzel versorgt die Haut mit essentiellen Nährstoffen und hat eine antioxidative Wirkung. Yamswurzel fördert die Elastizität, wirkt der vorzeitigen Hautalterung entgegen und ist entzündungshemmend.

Der Duft der Yamswurzel entspannt Nerven.

 


Ylang Ylang  (ein tropischer Magnolienbaum) hat eine heilende Wirkung auf die Haut, da die Inhaltstoffe antibakteriell und entzündungshemmend wirken. Dadurch hilft es bei Akne und Ekzeme. Die vielen Inhaltsstoffe helfen der Hautalterung vorzubeugen. Ylang Ylang unterstützt den Körper Endorphine und Serotonin zu bilden.

Das blumig süße Aroma hilft die Psyche auszubalancieren. Es wirkt herzöffnend und kann helfen die Seele für die göttliche Liebe zu öffnen. Der Duft wirkt harmonisierend und entspannend. Das Ylang Ylang-Öl harmonisiert weibliche und männliche Energien und löst blockierte Gefühle auf, regt die Sinne an.

 


Zinkoxid ist ein natürlich vorkommendes Mineral, was für seine vielfältigen hautschützenden Eigenschaften bekannt ist. Zinkoxid wirkt entzündungshemmend, heilungsfördernd und zellregenerierend. Es wirkt antibakteriell und antiseptisch und hemmt das Wachstum von Bakterien. Hilft überschüssigen Talg von der Haut zu absorbieren. Wirkt juckreizlindernd. Zinkoxid bleibt auf der Hautoberfläche, ist dadurch ein mineralischer Lichtschutz. Ideal für alle empfindlichen, gereizten oder geschädigten Hautzustände, wie Ekzeme, Dermatitis und Akne. Zinkoxid bildet einen Schutzfilm auf der Haut, wodurch die geschädigte Haut sich wieder regenerieren kann.

 


Zitronenöl/Zitronenhydrolat hilft die Poren zu reinigen und zu verfeinern. Das überschüssige Hautsebum wird entfernt. Durch seine leicht peelende Wirkung kann es helfen das Hauterscheinungsbild (dunklen Flecken) zu minimieren. Die darin enthaltenden natürlichen Fruchtsäuren hellen die Haut sanft auf und tragen somit zu einem gleichmäßigeren Hautbild bei. Die Narbenrückbildung wird positiv unterstützt.

Vorsichtsmaßnahme: nach Auftragen von zitronenölhaltigen Cremes, 12 Stunden keine direkte Sonnenbestrahlung

Der frische Duft belebt die Sinne und wirkt stimmungsaufhellend.

 

 

Zypresse wirkt antiseptisch, adstringierend und hat beruhigende Eigenschaften. Hilft die Talgproduktion zu reduzieren, was zu einem klaren Hautbild führen kann. Darum ist es ideal bei öliger Haut und Akne. Es verhilft zu einem feineren Porenbild.

Das Öl der Zypresse wirkt beruhigend auf den Geist und hilft bei übermäßigem Denken. Es reinigt sowohl psychisch wie auch physisch. Beruhigt, wenn man von Gefühlen überwältigt wird. Zypresse hilft Menschen zu erden.